Datenschutzerklärung
Gültig ab 15. Januar 2025 | trevionthasq GmbH
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die trevionthasq GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
trevionthasq GmbH
Schubertstraße 3
08058 Zwickau, Deutschland
Telefon: +49 3941 445116
E-Mail: info@trevionthasq.sbs
2. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen werden in den Server-Log-Files gespeichert und umfassen technische Daten, die für die Bereitstellung unserer Services erforderlich sind.
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Datum und Uhrzeit des Zugriffs | Sicherheit und Fehleranalyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
3. Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
- Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und eine personalisierte Nutzung unserer Website.
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern.
Sie haben die Möglichkeit, Cookies in Ihren Browser-Einstellungen zu verwalten oder zu deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass eine Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation zu widersprechen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf autorisierte Mitarbeiter
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Backup-Systeme und Notfallwiederherstellungsverfahren
6. Speicherdauer und Löschung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Server-Log-Dateien werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und Ablauf etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen zulässig ist
- eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Sollten sich wesentliche Änderungen ergeben, werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.
Fragen zum Datenschutz?
Telefon: +49 3941 445116
Schubertstraße 3, 08058 Zwickau